top of page

Allgemeine Geschäfts Bedingungen

Online-Preise, „ab“-Preise und endgültige Abrechnung

1. Grundsatz – Transparenz und Verlässlichkeit


(1) Wir legen großen Wert darauf, Ihnen über unser Online-Buchungssystem eine klare und verlässliche Preis­orientierung zu bieten. Die auf unserer Website unter „Preise“ angegebenen Beträge dienen in den allermeisten Fällen als verbindliche Kalkulationsgrundlage. Sie zeigen Ihnen schon vor Ihrem Salon­besuch, mit welchen Kosten Sie grundsätzlich rechnen können.


(2) Da jedoch bei Friseurdienstleistungen naturgemäß zahlreiche individuelle Faktoren eine Rolle spielen (z. B. Haarlänge, Haardichte, Materialverbrauch und gewünschte Techniken), können die Endpreise im Einzelfall von den auf der Website angegebenen „ab“-Preisen abweichen. Aus diesem Grund verwenden wir für unsere Online-Preise das Modell der „ab“-Preise – was bedeutet, dass der tatsächliche, endgültige Betrag nach einer persönlichen Beratung vor Ort festgelegt wird.


2. Definition „ab“-Preis


(1) Ein „ab“-Preis bezeichnet die Mindest­vergütung für eine bestimmte Dienstleistung unter Annahme des für die meisten Kundinnen und Kunden typischen Aufwands. Er berücksichtigt eine durchschnittliche Haarlänge, eine übliche Materialmenge (Farbe, Pflege­produkte, Zubehör), Standardschnittzeiten und Standardtechniken (z. B. Halbkopf- oder Komplett­strähnen bis zu einer bestimmten Haar­länge).


(2) Der „ab“-Preis ist ausdrücklich nicht mit Pauschalpreisen gleichzusetzen, bei denen das Risiko von Mehr­aufwand allein von uns getragen wird. Stattdessen ist der „ab“-Preis eine realistische Orientierung, die für die überwiegende Mehrheit der Termine exakt zutrifft. Nur in klar definierten Ausnahmefällen kann es zu einem Aufschlag kommen.


3. Gründe für Preisabweichungen


(1) Im Folgenden finden Sie Beispiele dafür, unter welchen Umständen der Endpreis vom angegebenen „ab“-Preis abweichen kann:

  1. Haarlänge: Sobald Ihre Haar­länge deutlich über dem Durchschnitt liegt (beispielsweise ab einer Länge von 25 cm für Strähnen-Anwendungen oder ab einer bestimmten Stufungslänge für Colorationen), erhöht sich der Material- und Zeit­aufwand proportional. In diesem Fall entsteht ein Aufpreis gegenüber dem „ab“-Preis.

  2. Haardichte oder -struktur: Bei besonders dichter oder sehr stark strukturierter Haar­beschaffenheit (z. B. sehr voluminöse Lockenmähnen oder extrem feines, aber sehr dichtes Haar) wird gegebenenfalls ein Mehrverbrauch an Farbe, Pflege­produkten und technikbedingter Arbeitszeit nötig.

  3. Zusätzliche Techniken: Bestimmte Spezial­techniken (beispielsweise Balayage, Ombre, High-Definition-Strähnchen, komplexe Folientechniken, spezielle Blondier­technologien, Haarverdichtung/-verlängerung) können über unseren Standardaufwand hinausgehen und einen Aufpreis erfordern.

  4. Wunschleistungen: Individuelle Kundenwünsche, die über die übliche Leistungserbringung hinausgehen (z. B. sehr aufwendige Haarkunst, ausgefallene Schnitt­variationen, zusätzliche Pflege­pakete, Premium-Produkte, besondere Färbeserien) können eine Anpassung des Preises nach sich ziehen.


(2) Diese Beispiele erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Liste verdeutlicht jedoch, dass sämtliche Abweichungen lediglich in Ausnahme­fällen auftreten und zudem stets im Verhältnis zum Mehraufwand kalkuliert werden.


4. Ablauf der Preisfestlegung


(1) Online-Buchung und Anzeige des „ab“-Preises:

  1. Wenn Sie über unser Online-Portal buchen, wählen Sie zunächst die gewünschte Leistung (z. B. „Strähnen M“, „Strähnen L“, „Coloration“ etc.), und Sie sehen unmittelbar den entsprechenden „ab“-Preis. Dieses System gibt Ihnen eine zuverlässige Orientierung und ermöglicht eine unkomplizierte Terminbuchung.

  2. Im Buchungsformular werden Sie kurz darauf hingewiesen, dass es sich um einen „ab“-Preis handelt, und dass der endgültige Preis nach einer kurzen Beratung vor Ort bestimmt wird. Ein schon angezeigter Link zur AGB (inklusive Erläuterung des „ab“-Preiskonzepts) ist hier jederzeit abrufbar.


(2) Beratung und individuelle Anpassung vor Ort:

  1. Kurz vor Ihrem geplanten Termin reservieren wir eine angemessene Zeitspanne, damit unser Friseurteam Sie in aller Ruhe berät. Während dieser Beratung werden folgende Punkte geprüft und festgelegt:

  2. Ihre genaue Haarlänge (in cm) und Haar­struktur.

  3. Notwendige Material­mengen (Farbe, Pflege­produkte, Zubehör).

  4. Gewünschte Technik(en) und etwaiger Mehraufwand (z. B. Folienverfahren, Balayage).

  5. Individuelle Wünsche zum Schnitt, Finish oder zur Intensität der Coloration.

  6. Basierend auf dieser kurzen Analyse ermitteln wir den endgültigen Preis. Wenn unsere Berechnung vom ursprünglich angezeigten „ab“-Preis abweicht, werden wir Sie umgehend darüber informieren, den zusätzlichen Finanzierungs­aufwand transparent darstellen und Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen.


(3) Verbindliche Zustimmung und Dokumentation:

  1. Sie erhalten vor Beginn der eigentlichen Behandlung eine Zusammenfassung des vereinbarten Leistungs­umfangs sowie des dafür fälligen Endpreises.

  2. Erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (mündlich oder schriftlich) beginnen wir mit der Umsetzung der vereinbarten Dienstleistung.

  3. Sobald die Leistung erbracht wurde, erhalten Sie eine detaillierte Rechnung, aus der hervorgeht, welche Positionen den Endpreis begründen.


5. Kundenkommunikation und Informationspflicht


(1) Wir verpflichten uns, unsere Kundinnen und Kunden frühzeitig und verständlich über sämtliche Kostenbestandteile aufzuklären. Insbesondere bei Preisabweichungen informieren wir Sie vor Ausführung der Leistung in folgender Weise:

  1. Persönliches Gespräch: Unser Team weist Sie direkt und freundlich darauf hin, wenn sich durch Haarlänge, Struktur oder Technik der Endpreis erhöht.

  2. Schriftliche Zusammenfassung: Auf Wunsch fassen wir die kalkulierten Mehrkosten in einer kurzen schriftlichen Notiz (z. B. ausgedruckt auf einem Formular oder als PDF per E-Mail) zusammen.

  3. Verweis auf AGB: Wir verweisen darauf, dass Sie die in unseren AGB hinterlegten Regelungen zum „ab“-Preis jederzeit abrufen können.

(2) Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, steht unser Beraterteam vor Ort jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. Wir streben stets eine gemeinsame Lösung an, bevor die Behandlung beginnt.


6. Geltendmachung von Reklamationen und Rückerstattungsmodell


(1) Im Falle einer berechtigten Reklamation (z. B. wenn die Preis­erhöhung nicht ausreichend kommuniziert wurde. Prüfen wir jede Beanstandung sorgfältig.

(2) Kommt eine Kulanzregelung oder Preisdifferenz­erstattung zum Tragen, wird diese im Einzelfall flexibel gehandhabt. In der Regel bieten wir eine Teilerstattung an (z. B. den Anteil der tatsächlich nicht erbrachten Mehrleistung) oder gleichen den Betragsunterschied durch Salon-Gutscheine, Rabatte oder künftige Preisnachlässe aus. Eine vollständige Rückerstattung ist nur dann möglich, wenn sich nachweislich herausstellt, dass wir gegen die in den AGB definierten Grundsätze verstoßen haben.


7. Verweis auf vollständige AGB und Inkrafttreten


(1) Dieser Abschnitt zu „ab“-Preisen und finaler Abrechnung ist integraler Bestandteil unserer AGB und kann jederzeit online eingesehen werden unter [Link zu den AGB].

(2) Mit Bestätigung der Buchung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der auf der Website angezeigte „ab“-Preis erst nach Beratung und individueller Prüfung vor Ort endgültig festgelegt wird.

(3) Diese Regelungen treten am 01.01.2025 in Kraft und gelten für alle ab diesem Datum gebuchten Termine, sofern nicht in einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung Abweichendes geregelt wird.


8. Schlusswort


Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in Die Friseure Gumbert & Partner. Es ist uns ein Anliegen, Sie jederzeit offen und fair über alle Kosten­aspekte zu informieren. Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. So stellen wir sicher, dass Sie sich jederzeit gut aufgehoben fühlen – weil Ihr Wohlfühlerlebnis für uns an erster Stelle steht.

Read More

Verspätung

Bitte seien Sie höflich zu den Mitarbeitern und anderen Kunden bei Die Friseure Gumbert & Partner und stellen Sie sicher, dass Sie pünktlich zu jedem Termin erscheinen. Wenn Sie mehr als 5 Minuten Verspätung haben, müssen wir Ihren Termin möglicherweise auf einen anderen Zeitpunkt verschieben. Wenn Sie merken, dass Sie sich verspäten, lassen Sie es uns am besten wissen, damit wir die Verspätung für andere Kunden so gering wie möglich halten können.

Read More

Absage

Bei Die Friseure Gumbert & Partner tun wir unser Bestes, um alle Ihre Ansprüche zu erfüllen. Wenn Sie Ihren Termin absagen oder ändern müssen, lassen Sie es uns einfach wissen. Wenn Sie uns weniger als 24 Stunden vor Ihrem Termin absagen, müssen wir eine Verwaltungsgebühr erheben. Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns.

Read More
bottom of page